
Neulich habe ich mir bewusst Raum genommen, um sichtbar zu werden – für mich, für meine Selbstständigkeit, für das, was ich in die Welt bringen möchte. Ich hatte ein Fotoshooting für meine Homepage gebucht. WhoopWhoop!
KLingt easypeasy? Also ich hatte in meinem Kopf vorher eine Menge Bedenken parat: Bin ich zu viel? Oder zu wenig? Zu laut, zu leise, zu künstlich, zu authentisch…? 💥
Was tatsächlich passiert ist: Freude, Energie, Verbindung – und eine große Portion Liebe! 💗
Sichtbarkeit ist ein großes Thema, gerade wenn alte Glaubenssätze noch laut sind.
Vielleicht kennst du das Gefühl: Eine leise Stimme im Kopf flüstert dir zu: „Bleib lieber im Hintergrund“, „Mach dich nicht so groß“, „Was sollen die anderen denken?“ Diese inneren Stimmen können uns zurückhalten. Ich arbeite kontinuierlich an mir selbst – durch meine Ausbildungen, meine Lebenserfahrung und mein Expertenwissen im Bereich inneres Wachstum – und begleite Frauen dabei, diese limitierenden Glaubenssätze zu überwinden und ihre innere Stärke zu entfalten.
Eine kleine Übung: Deine inneren Stimmen neu erleben
Nimm einen wiederkehrenden, einschränkenden Gedanken aus deinem Kopf wahr. Lass ihn zu, rede ihn laut aus und höre aufmerksam zu, was du dabei fühlst.
Verzerr ihn spielerisch: Sage ihn zehn Mal schnell hintereinander, dann einmal mit einer hohen, einer tiefen Stimme oder sogar als Tierlaut.
Neue Perspektiven: Beobachte, wie sich deine Beziehung zu diesem Gedanken verändert, wenn du ihn in unterschiedlichen Tonlagen hörst.
Diese Übung aus ACT hilft dir, Abstand zu gewinnen und deine inneren Stimmen in einen neuen Kontext zu setzen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstliebe und Sichtbarkeit.
Raus aus alten Glaubenssätzen – Rein ins Wachstum
Unsere alten Überzeugungen entstehen oft in einem Umfeld, das uns bestimmte Rollen zuschreibt. Besonders uns Frauen wird oft vermittelt, bescheiden zu sein, sich nicht zu wichtig zu nehmen. Wenn wir uns dann trauen, aus diesen Rollen auszubrechen, kann das innerlich ganz schön ruckeln. Aber genau hier liegt persönliches Wachstum: Wenn wir uns erlauben, die eigenen Begrenzungen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
Sich selbst zu zeigen, für sich einzustehen – das ist ein Prozess, den ich als systemische Beraterin begleite. Oft sind es genau diese inneren Blockaden, die uns davon abhalten, das Leben zu gestalten, das wir uns wünschen.
Selbstständigkeit als Akt der Selbstbestimmung
Für mich bedeutet Selbstständigkeit, meine eigene Stimme zu finden – und ihr zu vertrauen. Es bedeutet, meine Werte in die Welt zu tragen und Menschen zu begleiten, die ähnliche Themen beschäftigen. Es bedeutet aber auch, mich immer wieder mit meinen eigenen Zweifeln auseinanderzusetzen und bewusst neue Entscheidungen zu treffen.
Ich weiß, dass persönliches Wachstum nicht immer linear verläuft. Manchmal machen wir Schleifen, manchmal kehren Zweifel zurück – und das ist okay. Wichtig ist, sich trotzdem weiterzubewegen, sich Unterstützung zu holen und dranzubleiben.
Ein Geschenk an dich selbst
Sichtbarkeit beginnt nicht erst im Außen – sie beginnt in dir. In dem Moment, in dem du dich selbst ernst nimmst, dich nicht mehr klein machst und für deine eigenen Bedürfnisse einstehst. Das kann ein leiser Entschluss sein oder ein lauter, mutiger Schritt. Beides zählt.
Was wäre ein kleiner Schritt, den du heute für dich gehen kannst? Schreib mir gerne oder lass uns ins Gespräch kommen.
Comentarios